PARTNERHOCHSCHULEN
In der Universität Mannheim findet das Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar seinen Ursprung. Im Jahr 2009 wurde an der Universität Mannheim das Mannheimer Spitzensport Stipendium gegründet.
Ein, im Umfang der Unterstützungsleistungen, einmaliges Konzept für SpitzensportlerInnen, um diesen bei der Durchführung der Dualen Karriere beizustehen. Die Weiterentwicklung zum Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2017 resultiert aus dem seit über acht Jahren sehr erfolgreichen Konzept des Mannheimer Spitzensportstipendiums. Ohne dessen Grundlage, wäre der Ausbau des Stipendiums nicht denkbar gewesen.
Ansprechpartnerinnen und Spitzensportbeauftragte:
Larissa Schilde
Abt. Kommunikation und Marketing
E-Mail: schilde@uni-mannheim.de
Tel: 0621/181-3217
Mobil: 0176/21914337
Sarah Seidl
Abt. Kommunikation und Marketing
Gesamtkoordination
E-Mail: seidl@uni-mannheim.de
Tel: 0621/181-3217
Mobil: 0151/27058195
Seite der Universität Mannheim
DIE UNIVERSITÄT HEIDELBERG
Die Universität Heidelberg ist der erste neue Kooperationspartner, welcher im Rahmen der Umstrukturierung und Ausweitung des Programms Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar neu hinzugekommen ist. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung konnte ein wichtiger Schritt gegangen werden. Durch den neuen Partner ist die Auswahl an Studiengängen für SpitzensportlerInnen bereits deutlich vielfältiger geworden.
Ansprechpartnerin und Spitzensportbeauftragte:
Kathrin Igel
Dezernat Studium und Lehre
E-Mail:
kathrin.igel@uni-heidelberg.de
Tel: 06221/54-12298
Mobil: 0152-5524 5858
DIE MANNHEIM BUSINESS SCHOOL
Management-Weiterbildung für SpitzensportlerInnen:
Die Mannheim Business School ist die neue Partnerhochschule des Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar (SSMRN). Somit können (ehemalige) AthletInnen einen Studipendium mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung für
- einen berufsbegleitenden Mannheim Master in Management Analytics & AI (16.000 € / Regulärer Preis: 32.000 €) oder
- einen berufsbegleitenden Mannheim Master in Sustainability & Impact Management (16.000 € / Regulärer Preis: 32.000 €)
an der Mannheim Business School, dem organisatorischen Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, erhalten.
Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 20.10.2020 von Klaus Greinert, Initiator und Geschäftsführer der SSMRN, und MBS-Präsident Professor Dr. Jens Wüstemann unterzeichnet.
Bei Fragen rund um die Bewerbung für einen der oben genannten Studiengänge wenden Sie sich bitte:
Ansprechpartnerin:
Katja Gold
Admissions Mannheim Master in Management
Analytics & AI (Part-Time) und Mannheim Master in Sustainability & Impact Management (Part-Time/Blended)
E-Mail: gold@mannheim-business-school.com
Tel: 0621/181-3427